Kegelrobben-Bingo
  • Home
  • Wie kann ich mitmachen?
  • Das Projekt
    • Die Foto-ID
  • Wissen
    • Die Kegelrobbe
    • Lebensraum Helgoland
    • So schnell wächst ein Jungtier
    • Kegelrobben-Quiz
    • Finde die Kegelrobbe
    • Kegelrobbenvideos
  • Robben-Lebensläufe
  • Fundmeldung
  • Partner

So schnell wächst ein Jungtier

Kegelrobbenjungtiere werden ca. zwei bis drei Wochen vom Muttertier versorgt. In dieser Zeit können sie bis zum Dreifachen ihres Geburtsgewichtes zunehmen. In sehr kurzer zeit entwickeln sich die Jungtiere von schmalen und schwachen Neugeborenen zu kräftigen und wehrhaften Raubtieren. Immerhin dem größten Raubtier Deutschlands.

STADIUM I
Alter: 0-5 Tage
Geburtsgewicht: 10-15 Kg

– Schmaler Körper, Fell wirkt zu groß und liegt in Falten
– Lanugo gelblich verfärbt
– Nabelschnur noch deutlich zu sehen (hellrosa, fleischig)
– ruhig, schwache/schlechte Koordination

STADIUM II
Alter: 6-10 Tage
Gewicht: 20-30 Kg

– Körperform einheitlicher/ebener Fell „ausgefüllt“
– Nacken noch erkennbar
– Nabelschnur verkümmert (runzelig, dunkel)
– Aufmerksam, aktiv, Bewegungen koordiniert

STADIUM III
Alter: 11-15 Tage
Gewicht: 30-40 Kg

– Körper nimmt deutlich an Fülle an, sieht aus wie eine weiße Tonne
– Nacken nichtmehr zu erkennen
– Lanugo beginnt auszugehen (Beginnend am Kopf oder dern Hinterflossen)
– Deutlich agiler, aufmerksamer aber auch agressiver, meistens aber zu faul

STADIUM IV
Alter: 16-20 Tage
Gewicht: 40-50 Kg

– Körperform immer noch tonnenförmig und gut genährt
– Fellwechsel vorangeschritten
– Agil und wehrhaft

 

STADIUM V: Abgestilltes Jungtier
Alter: 21 – 25+ Tage
Gewicht: 40-50 Kg

– Körperform wieder deutlich abgrenzbar
– Fellwechsel bis auf kleine Stellen komplett
– Mobil, neugierig und sehr wehrhaft

 

 

 

Sprache

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

Melde eine Kegelrobbe

Anmeldestatus

Vergessen?  Registrieren

Letzte Meldungen

Gesamtzahl Meldungen: 67

1. Sara, am 23.04.2022, Nordstrand West
2. JNK, am 28.09.2021, Nordstrand West
3. Wittchen, am 13.02.2020, Aade Vegetationsbereich
4. Sandstrand, am 07.02.2020, Nordstrand West
5. Sandstrand, am 07.02.2020, Südstrand West

Die fleißigsten Kegelrobbendetektive

Gesamtzahl Meldungen: 67

1. : Katrin mit 17 Meldungen
2. : Sandstrand mit 7 Meldungen
3. : HaHeBa mit 5 Meldungen
4. : Sara mit 4 Meldungen
5. : SimonBiggi mit 3 Meldungen
6. : Samsara mit 3 Meldungen
7. : Susanne mit 3 Meldungen
8. : steffi mit 2 Meldungen
9. : Ichbrauchnurduene mit 2 Meldungen
10. : WaWo mit 2 Meldungen

Meine Kegelrobbenfunde

Du bist leider nicht angemeldet.

Topliste

Gesamtzahl Meldungen: 67

1. : Katrin mit 17 Meldungen
2. : Sandstrand mit 7 Meldungen
3. : HaHeBa mit 5 Meldungen
4. : Sara mit 4 Meldungen
5. : SimonBiggi mit 3 Meldungen
6. : Samsara mit 3 Meldungen
7. : Susanne mit 3 Meldungen
8. : steffi mit 2 Meldungen
9. : Ichbrauchnurduene mit 2 Meldungen
10. : WaWo mit 2 Meldungen

Unsere Partner

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • AGB
© 2022 Seehundstation Friedrichskoog