
Eine Gruppe von Kegelrobben auf der Helgoländer Düne. Für sich allein schon ein immer wieder faszinierender Anblick.
Da faulenzen sie, ruhen sich aus vom harten Kegelrobbenleben. Jede einzelne Robbe für sich etwas besonderes.
Und dennoch…für uns sind einige Tiere ganz besonders aufregend. Man muss schon genau hinsehen, teilweise sehr lange vorsichtig beobachten.
Aber dann kann man es erkennen, eine bekannte Fellzeichnung! Oder hat man da nicht kurz etwas rotes an der Hinterflosse aufblitzen sehen??
Regelmäßig sind auf der Helgoländer Düne auch ehemalige Heuler anzutreffen, die in der Seehundstation Friedrichskoog e.V.
aufgezogen wurden. Diese Tiere kennen wir natürlich besonders gut und freuen uns umso mehr, sie wohlbehalten wiederzusehen.

Diesen Winter wurden 7 ehemalige Heuler identifiziert. Zwei davon, Sternchen und Christkind, haben beide sogar ihren Nachwuchs auf der Düne zur Welt gebracht! Beide waren sogar zur gleichen Zeit in der Seehundstation Friedrichskoog und haben sich damals ein Becken Aufzuchtbecken geteilt!
Aber es gab auch Sichtungen von erst jüngst ausgewilderten Kegelrobben! Secci wurde am 9.12.2017 von Sylt in die Seehundstation gebracht. Am 1.2.2018 wurde er erfolgreich ausgewildert und am 6.3.2018 bereits auf Helgoland gesichtet.
Wie die Foto-ID funktioniert, und was die Farbe der Flossennmarken über die Herkunft aussagt, erfährst du hier